Substitution und Suchtmedizin
Eine gezielte, individuell abgestimmte Ersatzmedikation kann bei Opiatabhängigkeit auf mehreren Ebenen helfen.
Mit unseren ÄrztInnen wird in einem oder bei Bedarf auch mehreren Beratungsgesprächen abgeklärt, ob und welche Form der Substitutionsbehandlung gewählt wird. Als Substitutionsmittel kommen neben Methadon auch Morphium und Buprenorphin in Frage. Während der Behandlung werden Harntests durchgeführt.
Je nach der Vereinbarung mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin wird die Substitutionstherapie mit einer psychosozialen Betreuung kombiniert. Auch weitere suchtmedizinische Leistungen ergänzen die Behandlung.
Die Substitutionstherapie ist eine eher langfristige Behandlungsform und zeitlich unbegrenzt. PatientInnen in Substitutionsbehandlungen können oft ein unauffälliges Leben führen und arbeiten.
Diese Leistung können Sie abhängig von Ihrem Wohnort an folgenden Standorten in Anspruch nehmen.
IS Modecenterstraße - Bezirke 1, 3, 6 bis 9, 11, 15 bis 19
IS Puchgasse - Bezirke 2, 20, 21, 22
IS Gudrunstraße - Bezirke 4, 5, 10, 12, 13, 14 und 23
Unter 18 Jahren? Dann hier klicken.
Auch im Standort Sucht und Beschäftigung wird Substitution angeboten. Hier erfolgt der Zugang über das AMS oder eine abklärende Stelle.
Integrative Suchtberatung Gudrunstraße
1100 Wien
Der Standort Gudrunstraße ist barrierefrei zugänglich.
Integrative Suchtberatung Modecenterstraße
1030 Wien
(Eingang über Döblerhofstraße 9)
Der Standort ist barrierefrei zugänglich.
Integrative Suchtberatung Nord
1220 Wien
Der Standort Puchgasse ist barrierefrei zugänglich.
Sucht und Beschäftigung
1030 Wien
(Eingang Döblerhofstraße 9)
Der Standort ist barrierefrei zugänglich.