Übers Rauchen reden - 10 Tipps für Eltern
Wenn die eigenen Kinder in ein bestimmtes Alter kommen, stellt sich für viele Eltern die Frage, wie sie mit ihren Kindern über Rauchen sprechen sollen und welche Haltungen sinnvoll sind, um zu verhindern, dass das eigene Kind mit dem Nikotinkonsum überhaupt erst beginnt. Ab dem Herbst bieten wir daher wieder kostenfreie digitale Elternabende in Kooperation mit dem Institut für Suchtprävention Wien zu diesem Thema an.
Die Anmeldung erfolgt über die Bildungsplattform der Sucht und Drogenkoordination: https://bildung.sdw.wien/seminare
Hier finden Sie vorab 10 Tipps für das Gespräch mit Jugendlichen
1. Nutzen Sie Ihre Vorbildwirkung
2. Nehmen Sie eine klare Haltung gegen das Rauchen ein
3. Überdenken Sie Ihren eigenen Umgang mit Tabak
4. Stärken Sie Ihr Kind darin, selbstbewusst „Nein“ zu sagen
5. Bleiben Sie im Gespräch und nehmen Sie sich Zeit für Ihr Kind
6. Nehmen Sie Fragen und Ängste Ihres Kindes ernst
7. Sprechen Sie über Ihre Motive für das Rauchen und seine Nachteile
8. Vereinbaren Sie klare Regeln und setzen Sie grenzen
9. Motivieren und belohnen Sie Ihr Kind
10. Scheuen Sie sich nicht, Unterstützung in Anspruch zu nehmen