Individuelle Suchthilfe
4. Mär. 2020

Freiräume

Momuk 2014 Workshop

Wertvolle Zusammenarbeit

Seit 10 Jahren besteht eine wertvolle Zusammenarbeit des Verein Dialog mit dem mumok. 2008 durch den Kulturtransfair initiiert und ins Leben gerufen, trägt sich diese Kooperation schon seit dem dritten Durchgang selbst. Anfangs wurde dieses ganz besondere Projekt noch aus den Mitteln von Kulturtransfair gefördert, mittlerweile übernimmt das mumok großzügiger Weise die Kosten der Kunstvermittler_innen, der Atelierbenützung und sogar der Materialien – und das bei ein bis zwei Durchgängen im Jahr!

Ein Durchgang umfasst in der Regel sechs bis acht Workshops. Kunstvermittler_innen zeigen im mumok verschiedene Techniken her, die unsere Klient_innen ausprobieren und erweitern können. Doch selbst das mumok blickt bei diesen Projekten weit über den Tellerrand: gemeinsam werden auch andere Museen besucht, um noch mehr Inspirationen zu erhalten und den Blick immer für Neues zu öffnen.

Klient_innen bekommen Platz

Wie in den letzten Jahren gab es auch heuer eine Präsentation der Kunstwerke und Projekte. War diese Vernissage in den letzten Staffeln im Atelier selbst oder in der Lounge des mumok, so durften die Teilnehmer_innen heuer zum zehnjährigen Jubiläum im Rahmen von „Zwischenspiele“ sogar einen Kubus im vierten Stock des Museums gestalten, der allen Besucher_innen des mumok bis inkl. heute, den 4.3.2020 im Rahmen der Ausstellung zugänglich ist. Diese Möglichkeit macht uns besonders stolz, bietet sich unseren Klient_innen damit doch die Möglichkeit, einer breiten Öffentlichkeit Einblick in ihre Lebenswelten zu geben.

Bei der Eröffnung des Kubus am 27.2. freuten wir uns über viele Besucher_innen, Angehörige, Mitarbeiter_innen des Vereins Dialog und des mumok und natürlich die Künstler_innen selbst. Monika Wagner, die Geschäftsführerin von Hunger auf Kunst und Kultur und die Initiatorin des Kulturtransfair, weiß dieses Projekt in guten Händen und betonte, dass genau das das Ziel dieser Initiative gewesen sei: dass Kunst für Menschen zugänglich wird, die aufgrund verschiedener Umstände nur schwer Zugang dazu fänden – und dass solche Kooperationen so erfolgreich sind, dass sie auch ohne ihr Zutun weitergeführt werden. Wir bedanken uns auch bei der Geschäftsführung des Verein Dialog, die das Projekt immer unterstützt hat und den vielen Kolleg_innen, die unsere Klient_innen motiviert haben, sich zumindest zum ersten Termin zu „trauen“. Abschließend möchten wir Sie, Frau Direktorin Karola Kraus, beim Wort nehmen und freuen uns auf „die nächsten 10 Jahre“ im mumok!

https://www.mumok.at/

Frühlingsakademie-Banner