Individuelle Suchthilfe
25. Jun. 2024

Grundlagen Sucht und Prävention im Kindes- und Jugendalter für Fachkräfte aus sozialpädagogischen Einrichtungen

Verschiedene Buntstifte

Dieses Seminar vermittelt die wichtigsten Grundlagen im Zusammenhang mit Sucht: Wie kann eine Abhängigkeitserkrankung entstehen und welche Ursachen sind ausschlaggebend? Welche Konsumformen und Konsummotive gibt es? Außerdem behandelt es grundlegende Fragen rund um Suchtprävention im Kindes- und Jugendalter: Welche Ansätze in der Suchtprävention gibt es? Wie kann eine konkrete Unterstützung von Kindern und Jugendlichen aussehen? Abschließend wird gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erarbeitet, wie sozialpädagogische Einrichtungen mit dem Thema Suchtmittelkonsum umgehen können.

Der Besuch dieses Seminars ist Grundvoraussetzung, um weitere themenspezifische Vertiefungsseminare besuchen zu können. Das Seminar kann auch einzeln besucht werden. Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn Sie beruflich in Wien tätig sind.

Ziele und Inhalte:
Durch die suchtpräventiven Informationen erhalten die Teilnehmer_innen ein theoretisches und auf ihr berufliches Handlungsfeld abgestimmtes Basiswissen zum Thema „Sucht und Prävention im Kindes- und Jugendalter“.

Das Angebot richtet sich an:
Mitarbeiter_innen aus Einrichtungen in Wien, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.

Termin: 25.06.2024// 09:00 - 17:00 Uhr
Referent_innen: Josch Friedrichs & Nadja Springer
Ort: Dialog, Hegelgasse 8/13, 1010 Wien
Anmeldungen unter: https://bildung.sdw.wien/node/45

Frühlingsakademie-Banner