Nach der Frühlingsakademie...
Wir schauen auf die bislang beste Frühlingsakademie zurück, die es je gegeben hat!
Vom 24. bis 28. April 2023 fand unsere alljährliche dialog:Frühlingsakademie mit neun spannenden Workshops, drei interessanten Vorträgen und unserem Kinoevent statt. Vier Workshops waren restlos ausgebucht und einige annähernd. Wir freuen uns sehr über dieses große Interesse an unserer Arbeit und dem inspirierenden Austausch über so viele Einrichtungen hinweg, der dadurch möglich wird.
Auch das Kinoevent war heuer ein großer Erfolg. Am Donnerstagabend haben wir knapp 200 Kund_innen, Kooperationspartner_innen, Freund_innen und einfach Menschen, die sich für unsere Arbeit interessieren, im Stadtkino begrüßen dürfen. Die Kolleg_innen an der Popcornmaschine sind kaum damit nachgekommen, die Sackerl für unsere Gäste zu füllen. Mampfend haben wir uns gemeinsam den Film "Thank you for Smoking" angesehen. Die anschließende Podiumsdiskussion, die natürlich viel Augenmerk auf die neuen Nikotinprodukte wie Vapes und Nikotinbeutel geworfen hat, war ungewöhnlich kontroversiell und dadurch besonders anregend. Ein herzliches Dankschön möchten wir an dieser Stelle an unsere Redner_innen Ewald Lochner (Geschäftsführer der Sucht- und Drogenkoordination Wien, Koordinator für
Psychiatrie, Sucht- und Drogenfragen der Stadt Wien), Alexandra Beroggio (Stv. Leitung Rauchfrei Telefon), Andreas Schiefer (Gremialobmann Landesgremium der Tabaktrafikanten Sparte Handel), Lisa Wessely (Leitung Suchtprävention & Früherkennung) und Martin Weber für die Moderation richten.
Save the Date!
Wer befürchtet, dass wir uns jetzt auf diesem Erfolg ausruhen, kann beruhigt sein. Nach der Frühlingsakademie ist bekanntlich vor der Frühlingsakademie, uns so sammeln wir bereits jetzt einige Ideen fürs nächste Jahr. Das ist im dialog: ein besonderes, wir feiern ein kleines Jubiläum, und Anlässe zum Feiern lassen wir uns natürlich ungern entgehen. Darum feiern Sie mit uns, diskutieren Sie mit, tauschen Sie sich mit uns aus und notieren Sie sich gleich dieses Datum: 22. bis 26. April 2024 Weitere Informationen gibt es dann hier, im Newsletter und auf unseren Social Media Kanälen.
Wir freuen uns auf Sie!
das Team der Suchtprävention & Früherkennung
Foto: Foto: Patrick Zöchling