Individuelle Suchthilfe
27. Apr. 2022

Praxisbuch - Umgang mit Sucht bei Menschen mit Behinderungen

Gestern fand die Präsentation des Praxisbuches "Umgang mit Sucht bei Menschen mit Behinderungen" für Mitarbeiter_innen der Behindertenhilfe statt. Das Praxisbuch bietet einen umfassenden Überblick zum Umgang mit Personen mit problematischem Suchtverhalten. Neben Grundlagen zum Thema Sucht und suchtpräventiven Ansätzen stellt es häufig konsumierte Substanzen und deren Charakteristika vor. Außerdem umfasst es einen Praxisteil mit Übungen und Informationen zu Gesprächsführung, Lebens- und Risikokompetenzen sowie Unterstützungsangeboten. Auf der Webseite der SDW steht es zum Download bereit.

Download Praxisbuch: https://sdw.wien/information/downloadbereich/umgang-mit-sucht-bei-mensch...

"Sucht - Behinderung - Selbstbestimmung" Seminar zum Praxisbuch

Für die Mitarbeiter_innen der Behindertenhilfe gibt es ein zweitägiges Seminar zum Praxisbuch mit dem Titel "Sucht - Behinderung - Selbstbestimmung". Die Buchung  des Seminar erfolgt über die Bildungsblattform der SDW. Es werden Grundlagenwissen und Theorien zu Sucht und Substanzen vermittelt, ein weiterer Schwerpunkt ist die Gesprächsführung und die ein Vorstellung der Methoden und Übungen aus dem Praxisbuch.

Link zur Bildungplattform: https://bildung.sdw.wien/node/111

Infonachmittage für Menschen mit Behinderungen

Für die Menschen mit Behinderungen bieten der Verein Dialog 2-stündige Infonachmittage an.

Nutzer*innen von Einrichtungen der Behindertenhilfe sind in unterschiedlicher Form mit dem Thema Sucht und Suchtmittelkonsum konfrontiert. Kompakte und möglichst in einfacher Sprache gehaltene Information, Aufklärung wie auch Reflexionen zu diesem Themenbereich sind auch für Menschen mit intellektuellen Einschränkungen im Sinne der Gesundheitsförderung, des Lebens- und Riskikokompetenzansatzes dringend erforderlich. Neben dem Praxisbuch und einer Fortbildung für Mitarbeiter*innen der Behindertenhilfe gibt es mit einem Infonachmittag ein ergänzendes Angebot, in dem Menschen mit Einschränkungen in ihren Einrichtungen auf Expert*innen aus dem Suchtbereich treffen („meet the experts“). Methodisch wie auch sprachlich sind diese niederschwelligen Infonachtmittage auf die Zielgruppe abgestimmt mittels Einfacher Sprache und Übungen aus dem Praxisbuch.

Mitarbeiter_innen der Behindertenhilfe (z.b. Wohnbetreuer_innen, Arbeitsanleiter_innen) wie auch Selbstvertreter*innen können sich an den Verein Dialog wenden. In einem Vorgespräch wird der genauere Bedarf erhoben und notwendige weitere Angebote wie z.B. Konnex geklärt. Teilnehmende Einrichtungen erhalten zur Vorbereitung das Praxisbuch und die Broschüren in Leichter Sprache vorab zugesandt.
Am vereinbarten Termin wird ein*e geschulte Mitarbeiter*in des Vereins Dialog vor Ort in der Einrichtung mit den Nutzer*innen einen Workshop (Dauer: 2 Stunden) zum Thema Sucht abhalten. Dabei kommen die Unterlagen und Materialien aus dem Praxisbuch zum Einsatz.

Bei Interesse oder weiteren Fragen können Sie sich direkt an uns wenden. Kontakt

Frühlingsakademie-Banner