Individuelle Suchthilfe

Rezertifiziert!

Alle drei Jahre wird das Zertifikat nach ISO 9001:2015 erneuert. Das heißt, dass anders als in den Jahren dazwischen an zwei Tagen alle Standorte und Bereiche des Dialog auditiert werden.

Am 14. und 15. September war es wieder so weit: Unser bewährtes Auditor_innenteam, Michaela Röttig und Martin Geiger, sprachen nicht nur ausführlich mit der Leitung, sondern besuchten auch alle Standorte, um operative Mitarbeiter_innen zu ihrer Arbeit zu befragen und Infrastruktur und Dokumente zu sichten.
Das Ergebnis fiel positiv aus und führt zur Empfehlung, den Status als zertifizierte Einrichtung zu verlängern.

Im Abschlussgespräch hob Frau Röttig die Offenheit und den konstruktiven Diskurs hervor. Die Mitarbeiter_innen brächten sich engagiert ein „und das führt zu einem tollen Miteinander“. Das habe auch dazu geführt, dass Covid neben allen Schwierigkeiten zu einem Innovations- und Motivationsschub geführt habe. Die Leitung sei dabei insgesamt positives Vorbild, ergänzte Herr Geiger. Besonders gratulierten sie uns zu den Maßnahmen, die dazu geführt haben, dass wir alle Mediziner_innenstellen besetzen konnten.
Doch es wurden auch Potenziale identifiziert. So innovativ und leidenschaftlich wir für unsere Klient_innen und Kund_innen auch tätig sind, so mangle es manchmal an der Nachvollziehbarkeit von Entscheidungsprozessen. Im Bereich der Messbarkeit und des vereinsweiten Zusammenführens von Daten bestehe noch Luft nach oben. Um uns hier zu verbessern, konnten wir zahlreiche Anregungen und Tipps mitnehmen.
Insgesamt hoben jedoch die Auditor_innen das anspruchsvolle Qualitätsmanagement hervor, das von allen mitgetragen werde.

Resümee beider: „Qualitätsdenken wird gelebt.“

Frühlingsakademie-Banner