Individuelle Suchthilfe

Rückenwind von qualifizerter Stelle

ISO 9001:2015

Das externe Audit 2020 bestätigte uns in unserer Arbeit – und stellte insbesondere unserem Krisenmanagement ein gutes Zeugnis aus.

Auch das externe Audit lief heuer anders ab als üblich: Frau DI (FH) Röttig, die den Dialog seit vier Jahren kennt, kam uns bei der Organisation sehr weit entgegen, damit wir unter den mehrfach schwierigen Umständen auf ihren Blick von außen nicht verzichten mussten. Und es hat sich gelohnt. Einerseits zeigte sie sich sehr von unserer Arbeit beeindruckt, wobei sie besonders das Krisenmanagement und unsere Kund_innenbefragung hervorhob, andererseits ermutigte sie uns, längerfristige Themen konsequent weiterzuverfolgen, etwa das Kompetenzmanagement. Ihre Rückmeldungen während der sehr offenen Gesprächen mit Mitarbeiter_innen in den Standorten Integrative Suchtberatung Modecenterstraße, Sucht und Beschäftigung und Suchtprävention und Früherkennung waren sowohl praktischer als auch strategischer Natur, in jedem Fall aber hilfreich. Im Abschlussgespräch hob sie hervor, dass sie ihre Aufgabe vor allem darin sehe, uns „anzuschubsen“, weil es keine großen Kurskorrekturen benötige. Am meisten jedoch beeindrucke sie das hohe Bewusstsein aller Mitarbeiter_innen für das, was sie tun. Die Kultur des Miteinander und der Einsatz für unsere Klient_innen sei auch in Krisenzeit uneingeschränkt spürbar. Deshalb stehe einer Verlängerung der Zertifizierung nach ISO 9001:2015 nichts im  Wege.

Frühlingsakademie-Banner