Individuelle Suchthilfe
12. Sep. 2023

Suchtthemen in der Pflege und Betreuung

Pflegebedürftige Menschen, die Suchtmittel konsumieren, stellen Mitarbeiter_innen der Pflege und Betreuung immer wieder vor besondere Herausforderungen. Isolation, Einsamkeit und Tabuisierung führen oft dazu, dass problematischer Konsum oder eine Abhängigkeitserkrankung erst in der stationären Pflege oder in der Betreuung durch mobile Dienste auffällt. Für Pflegekräfte ist es daher wichtig, problematischen Konsum zu erkennen und in der alltäglichen Arbeit damit umgehen zu können.

Aufbauend auf das Seminar „Grundlagen Sucht“ erhalten die Teilnehmer_innen dieses zweitägigen Vertiefungsseminars ein theoretisches und speziell auf Pflege und Betreuung abgestimmtes Wissen zum Thema Sucht.

Neben der Auseinandersetzung mit dem Thema Sucht im Alter sollen eigene Einstellungen reflektiert und eine professionelle Haltung im Umgang mit suchtmittel-konsumierenden pflegebedürftigen Menschen entwickelt werden. Darüber hinaus werden – an den Handlungsleitlinien Sucht und Pflege orientiert – Möglichkeiten und Grenzen professioneller Interventionen in der Pflege und Betreuung vermittelt und diskutiert.

Hinweis: Diese Veranstaltung ist kostenpflichtig. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung auch eine Rechnungsadresse bekannt. Rechnungslegung erfolgt per Post nach Veranstaltungsbeginn.
Kosten: € 50,00 exkl. 10% USt. (Rechnungslegung erfolgt per Post nach Veranstaltungsbeginn.)

Zeit: 12.09.2023, 9:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Hegelgasse 8/13, 1010 Wien
Anmeldungen unter: https://bildung.sdw.wien/node/38

Referent_innen: Ursula Zeisel & René Pfeifer

Frühlingsakademie-Banner