Akupunktur
Akupunktur ist eine jahrhundertealte Heilmethode, bei der über bestimmte unter der Haut liegende Punkte mit sehr feinen Nadeln der Energiefluß im Körper reguliert wird. Im Rahmen der Suchtbehandlung wird Akupunktur zur Linderung von Entzugssymptomen sowie als Unterstützung, um einen exzessiven Substanzkonsum wieder in den Griff zu bekommen, eingesetzt. Symptome wie Nervosität, Schlafstörungen, Herzrasen, Magenschmerzen, Krämpfe und die Gier nach der Substanz können mit Akupunktur behandelt werden. Im Dialog arbeiten ÄrztInnen, die mit dieser Methode vertraut sind.
Akupunktur kann als ergänzende Leistung im Rahmen einer Betreuung bzw. Behandlung im Verein Dialog in Anspruch genommen werden.
Wenn Sie sich für dieses Angebot interessieren, vereinbaren Sie ein Erstgespräch bei einer der behandelnden ÄrztInnen über den Journaldienst.
Integrative Suchtberatung Modecenterstraße
1030 Wien
(Eingang über Döblerhofstraße 9)
Der Standort ist barrierefrei zugänglich.
Regionale Zuständigkeit für die Bezirke: 1, 3, 6-9, 11 und 15-19.
Integrative Suchtberatung Nord
1220 Wien
Der Standort Puchgasse ist barrierefrei zugänglich.
Regionale Zuständigkeit für die Bezirke: 2, 20, 21 und 22.
Sucht und Beschäftigung
1030 Wien
(Eingang Döblerhofstraße 9)
Der Standort ist barrierefrei zugänglich.