Jugendliche
Du hast Fragen zu Drogen? In deinem Freundeskreis wird etwas konsumiert und du weißt gar nicht so genau, was das ist? Deine Eltern machen Stress, weil du dich verändert hast? Mit der Schule, deiner Ausbildung oder deiner Arbeit läuft es nicht mehr so gut? Manchmal hast du Erinnerungslücken, nachdem du etwas genommen hast? Du fragst dich selbst, ob du es vielleicht übertreibst? Zu häufig, zu viel... aber wo genau liegt eigentlich die Grenze?
Egal, wie wenig oder wie viel Erfahrungen du schon mit Drogen gemacht hast, immer wieder gibt es auch Probleme, die sich daraus ergeben. Vielleicht möchtest du ja einfach mal mit jemanden reden ohne Gefahr, dass andere davon erfahren und du dich rechtfertigen musst.
Bei uns hast du die Möglichkeit, mit einer Beraterin oder einem Berater streng vertraulich zu sprechen - ohne dass du befürchten musst, dass es nach außen geht. Hast du gewusst, dass du selbst (wenn du über 14 Jahre alt bist) vor deinen Eltern ein Recht auf Privatsphäre hast und unsere Verschwiegenheit in Anspruch nehmen kannst?
Wir bieten nicht nur Gespräche, sondern können dort, wo es bereits brennt, auch Behandlung anbieten. Wenn du etwa bereits weißt, wie sich ein Entzug anfühlt, dann ist es höchste Zeit, dir Unterstützung zu holen. Komm zu den Jugendzeiten vorbei - auch ohne Terminvereinbarung - vielleicht können wir dir weiterhelfen! Manchmal brauchen auch Eltern Hilfe - wir können versuchen zwischen dir und ihnen zu vermitteln oder bieten ihnen eine eigene Ansprechperson an. Du gehst keine Verpflichtungen ein und kannst selbst entscheiden, ob du wiederkommen willst.
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Auch Eltern haben viele Fragen! Vielleicht finden Sie hier schon ein paar Ideen, wie es weitergehen kann: Tipps für Eltern zu Cannabis :: Wir beraten Sie gerne! 01 - 205 552 - 500
Jugendliche aus den Bezirken 4, 5, 10, 12, 13, 14 und 23 wenden sich bitte an die Individuelle Suchthilfe Gudrunstraße.
Jugendliche aus den übrigen Bezirken (1-3, 6-9, 11, 15-22) wenden sich bitte an die Individuelle Suchthilfe Nord.
Individuelle Suchthilfe Gudrunstraße
1100 Wien
Der Standort Gudrunstraße ist barrierefrei zugänglich.
Regionale Zuständigkeit für die Bezirke: 4, 5, 10, 12, 13, 14 und 23.
Individuelle Suchthilfe Nord
1220 Wien
Der Standort Puchgasse ist barrierefrei zugänglich.
Regionale Zuständigkeit für die Bezirke: 2, 20, 21 und 22.