Onlinesucht - Beratung von Angehörigen
Der Umgang mit digitalen Medien ist mittlerweile zu einer zentralen Kompetenz unseres Alltags geworden. Um dies zu erlernen bedarf es neben dem Unterricht in der Schule oder betrieblichen Vereinbarungen auch einen bewussten Umgang in der Familie. Regeln sind genauso wichtig wie die ehrliche Reflexion der eigenen Vorbildwirkung.
Egal ob Sie Informationen einholen, bevor es zu ersten Schwierigkeiten gekommen ist, ob es vielleicht schon Konflikte rund um die Nutzung des Internets oder der Spielkonsole gibt oder ob sich bei Ihrem Kind schon schädigende und belastende Verhaltensweisen etabliert haben: wir beraten Sie gerne.
Die Gespräche sind kostenfrei und unterliegen selbstverständlich der Verschwiegenheit.
Für Betroffene bieten wir aktuell Abklärungen an. Begleitend zu den Angehörigengesprächen möchten wir so jene Beratungs- oder Therapieform finden, die Ihre Familie optimal unterstützt.
Für Terminvereinbarung oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Suchtprävention und Früherkennung.