Individuelle Suchthilfe

psychosoziale Betreuung

Menschen im vertrauensvollen Gespräch

Der Verein Dialog bietet Ihnen psychosoziale und medizinische Betreuung an. Diese findet nach einer eingehenden Anamnese statt, in der wir Ihre Anliegen und Ziele erheben.

Wenn Sie sich für eine psychosoziale Betreuung im Verein Dialog entscheiden, nehmen Sie regelmäßige Termine mit Ihrem Betreuer oder Ihrer Betreuerin wahr. Diese werden individuell vereinbart. in der psychosozialen Betreuung  haben Sie die Möglichkeit, über Ihre Themen zu sprechen, Ziele zu formulieren und diese mit Unterstützung Ihrer BetreuerIn zu verfolgen.

Für die psychosoziale Betreuung entstehen Ihnen keine Kosten. Es ist jedoch notwendig, dass Sie einen Antrag auf Kostenübernahme stellen und dafür auch eine Kopie Ihres Meldezettels sowie eines Lichtbildausweises zur Verfügung stellen. Bezüglich der Inhalte unterliegen wir einer strengen Verschwiegenheitspflicht. Sie haben im Dialog auch die Möglichkeit, einer Weisungsbetreuung ("Therapie statt Strafe") nachzukommen, zudem bieten wir Vorbetreuung und Nachbetreuung im Rahmen eines stationären Aufenthalts an.

In unserem Standort Sucht und Beschäftigung liegt der Schwerpunkt der Betreuung auf dem Thema Arbeit(sfähigkeit). Auch hier wird Beratung und Betreuung angeboten. Hier erfolgt der Zugang über das AMS oder eine abklärende Stelle.

Informationen zu Verfügbarkeit: 

Diese Leistung können Sie abhängig von Ihrem Wohnort an folgenden Standorten in Anspruch nehmen.
IS Modecenterstraße - Bezirke 1, 3, 6 bis 9, 11, 15 bis 19
IS Nord - Bezirke 2, 20, 21, 22
IS Gudrunstraße - Bezirke 4, 5, 10, 12, 13, 14 und 23
Unter 18 Jahren? Dann hier klicken.


 

Frühlingsakademie-Banner