Individuelle Suchthilfe

Suchtmedizin und Substitution

Frau sitzt auf weissem Hocker an Wand lehnend

Unterschiedlicher Substanzkonsum erfordert individuelle medizinische Behandlungsangebote.

Bei Opioidabhängigkeit kann eine gezielte, individuell abgestimmte Ersatzmedikation auf unterschiedlichen Ebenen helfen, mit unseren Ärzt_innen wird in Beratungsgesprächen abgeklärt, ob und welche Form der Substitutionsbehandlung gewählt wird. Als Substitutionsmittel kommen alle zugelassenen Medikamente in Frage, die Substitutionstherapie wird mit einer psychosozialen Betreuung kombiniert. Die Substitutionstherapie ist eine eher langfristige Behandlungsform und zeitlich unbegrenzt und stellt die Basis für die gesundheitliche und soziale Reintegration dar.

Ist bei Abhängigkeit von unterschiedlichen Substanzen ohne oder neben der Opioidsubstitutionsbehandlung ein völliger Verzicht auf andere Substanzen nicht erreichbar, sind Dosisreduktion der anderen Substanzen und die Verbesserung der Kontrolle über deren Konsum wichtige Ziele; dabei ist auch die kontrollierte Verschreibung zusätzlicher Arzneimittel ein adäquates Mittel. Dies kann insbesondere im Umgang mit dem verbreiteten und besonders risikobehafteten Benzodiazepinkonsum eine erfolgreiche Strategie darstellen.

Für Konsument_innen von Kokain haben wir ein eigens zugeschnittenes Angebot: beyond-the-line.

Diese Leistung können Sie abhängig von Ihrem Wohnort an unten angeführten Standorten in Anspruch nehmen. Unter 18 Jahren? Dann hier klicken.

 

Frühlingsakademie-Banner