Onlinesucht - Abklärung von Betroffenen
Sie machen sich Sorgen weil Sie immer wieder länger spielen, als Sie eigentlich wollten? Sie können sich in der Arbeit nicht mehr konzentrieren? Sie schaffen es nicht, eine Schulstunde zu überstehen, ohne auf das Smartphone zu schaun? Sie haben wegen Ihres Medienkonsums Probleme in der Partnerschaft?
Wenn Sie Ihren Medienkonsum reflektieren und herausfinden wollen, wer Ihnen am besten helfen kann, unterstützen wir Sie gerne dabei. Ein Team aus psychosozialen und medizinischen / psychiatrischen Mitarbeiter_innen bespricht mit Ihnen in mehreren Terminen verschiedene Aspekte Ihres Medienkonsums und Ihres Alltags. Danach können wir Ihnen unsere Einschätzung mitteilen und eine Empfehlung abgeben, welche Hilfe in der aktuellen Situation für Sie sinnvoll sein könnte.
Die Gespräche sind kostenfrei und unterliegen selbstverständlich der Verschwiegenheit.
Für Terminvereinbarungen oder weitere Informationen rufen Sie uns an: 01 – 205 552 – 500 oder wenden Sie sich über unsere Onlineberatung an uns.