Individuelle Suchthilfe

Die Dosis 16+ Bewegungstheater

Die Dosis macht das Gift!  Doch woher weiß ich was meine Dosis ist? Was passiert, wenn ich Ecstasy mit Heroin mische? Kann ein Vogel süchtig werden? Wie kann ich alles vergessen ohne zu trinken? Ist Ketamin für alle Pferde legal? Was passiert, wenn ich gar nicht rauche? Und wann wird Genuss zur Sucht?

Die Dosis war ein suchtpräventives Peerprojekt, das vom Institut für Suchtprävention Wien und vom Verein Dialog veranstaltet und finanziert wurde, und wurde von vielen Schulklassen und sozialen Institutionen kostenlos besucht.

Im Anschluss an das Stück fand zur Reflexion ein Publikumsgespräch mit den Jugendlichen statt. Für Pädagog_innen und Betreuer_innen wurde Begleitmaterial für die Vor- und Nachbereitung zur Verfügung gestellt.

Das Ensemble, das aus Jugendlichen mit und ohne Fluchterfahrung bestand, erzählte Skurriles und Ehrliches über Drogen ohne dabei moralisierend zu sein. Dieser neugierige und reflektierte Zugang zu Konsummotiven und Wirkungen von Substanzen enttabuisierte die Auseinandersetzung mit dem Thema Sucht und warf offen Fragen in den Köpfen des Publikums auf - Was ist deine Dosis?

Hier können Sie sich einen Eindruck von dem großartigen Projekt machen:

Trailer 1:  https://vimeo.com/295659757

TRAILER Die Dosis from Valie Bacherl on Vimeo.

 

 

Trailer 2:  https://vimeo.com/295660070

TRAILER Die Dosis #2 from Valie Bacherl on Vimeo.

Im Anschluss an das Stück findet zur Reflexion ein Publikumsgespräch mit den Jugendlichen statt. Für Pädagog_innen und Betreuer_innen wird ein Begleitmaterial für die Vor- und Nachbereitung zur Verfügung gestellt.

Die Dosis ist ein suchtpräventives Peerprojekt, das vom Institut für Suchtprävention Wien und vom Verein Dialog veranstaltet und finanziert wird, und kann von Schulklassen und sozialen Institutionen kostenlos besucht werden.

Frühlingsakademie-Banner