Vortragsreihe für Eltern
Krisenzeiten fordern Familien heraus, wir bemerken, dass sich immer mehr ratsuchende Eltern an uns wenden, die entweder merken, dass Sie selbst mehr konsumieren als sonst oder einfach mit der allgemeinen Situation überfordert sind. Viele Eltern machen sich auch große Sorgen, weil sich ihre Kinder kaum noch von den Smartphones und Konsolen lösen können, ihre Jugendlichen plötzlich Alkohol trinken oder andere Drogen nehmen.
Neben dem erweiterten Beratungsangebot für Jugendliche und Eltern und dem neuen Podcast "Donner.Wetter.Sucht", den wir mit der Sucht- und Drogenkoordination Wien umsetzen, bieten wir nun auch auch eine neue kostenlose Vortragsreihe für Eltern an:
Was Sie schon immer über Sucht wissen wollten
Was ist Sucht überhaupt? Ab wann ist man von etwas abhängig? Wie kann ich Sucht bei anderen erkennen und kann ich helfend eingreifen?
Familien in der Covid-Krise?! – Infos & Tipps für Eltern
Vermehrtes Suchtverhalten und steigender Substanzkonsum sind nur zwei der psychischen Belastungen, die Familien durch die Pandemie erleben. An diesem Abend blicken wir mit Ihnen gemeinsam auf weitere Schwierigkeiten und finden gemeinsam Tipps zum Durchhalten.
Onlinesucht? - Familie im Netz
Ab wann wird aus Mediennutzung Suchtverhalten? Was kann die Familie tun, um Sucht zu verhindern und einen guten Umgang mit digitalen Medien zu finden?
Kiffen denn eh alle?
Manchmal entsteht der Eindruck, dass der Konsum von Cannabis schon genauso verbreitet ist wie Alkohol. Stimmt das? Und welche Drogen werden sonst noch konsumiert? Wir beantworten Ihre Fragen rund um legale und illegale Suchtmittel.
Jeweils 18:30 - 20:00 Uhr. Die Anmeldung erfolgt unkompliziert per Mail an spf@dialog-on.at. Alle Termine sind kostenlos und können anonym besucht werden. Nähere Informationen zu den Terminen finden Sie auf unserer Website unter Veranstaltungen.