Premiere von „Die Dosis“
In drei Aufführungen Ende Juni vermittelte das Performance-Theaterstück „Die Dosis“, das von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund gemeinsam erarbeitet und aufgeführt wurde, erstmals suchtpräventive Inhalte.
In drei Aufführungen Ende Juni vermittelte das Performance-Theaterstück „Die Dosis“, das von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund gemeinsam erarbeitet und aufgeführt wurde, erstmals suchtpräventive Inhalte.
Unser Jahresbericht 2017 steht unter dem Motto "Angekommen".
Er steht unter Downloads zum Nachlesen bereit.
Das Peer-Theater-Projekt, "Die Dosis" geht in den Endspurt. Junge Schauspielbegeisterte und Bühnentalente mit und ohne Fluchterfahrung sind gefunden worden, ein mitreißender Plot wurde erarbeitet und einige Proben absolviert.
Die Standorte Sucht und Beschäftigung und Suchprävention und Früherkennung bieten für Transitarbeitskräfte in Niederösterreich Informationen zum Thema Sucht.
Auf der Generalversammlung am 19.03.2018 wurde der Vorstand des Verein Dialog, der für drei Jahre bestellt wird, neu gewählt.
Großes Interesse besteht an unserem Elternabend zum Thema digitale Medien und Sucht. Der erste fand am 15.02.2018 im Rahmen des SaferInternet Days in der Suchtprävention und Früherkennung statt.
Folgen Sie der Frühlingsakademie auch auf unserer Facebook-Seite. Dort finden Sie Updates und aktuelle Hinweise zum Programm und den einzelnen Veranstaltungen.
Wir freuen uns auf Ihren virtuellen Besuch und über Weiterleitung an interessierte „FreundInnen“!
Ein Peer-Theater-Projekt von und für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung. Es werden noch TeilnehmerInnen gesucht...
Einladung zum offenen Elternabend am 15.2.2018.
Aufgrund einer internen Veranstaltung ist der Standort "Sucht und Beschäftigung" am 17. und 18.Jänner 2018 geschlossen.