Frühlingsakademie -
Eine Woche rund ums Thema Sucht
07. - 11. April 2025 in Wien
12 Workshops, 3 Vorträge, 1 Kinoabend
Kinoabend
- Datum / UhrzeitDo., 25.04.2024 - 19:00-23:30
Falco - Verdammt, wir leben noch! (Ö 2008)
„Ganz Wien ist heut auf Heroin“,ertönte es vor 45 Jahren zum ersten Mal aus den Radiogeräten. Im selben Jahr wurde der Verein Dialog gegründet.
Anmeldung geschlossenDokument
Programm
- Datum / UhrzeitMi., 24.04.2024 - 18:00-19:30
Die EU-Drogenagentur hat die Identifizierung & Vorbereitung auf zukünftige Bedrohungen (threats, prepardness) zur zentralen Mission erhoben.
Referent_inAnmeldung geschlossen - Datum / UhrzeitDo., 25.04.2024 - 09:00-12:30
In diesem Workshop erkunden wir gemeinsam die Herausforderungen und Chancen in der Betreuung von Kokain-User_innen.
Referent_inBenedikt Froschauer
psychosozialer MitarbeiterClaudia Willinger
Ärztliche Leitung - Individuelle Suchthilfe NordAnmeldung geschlossen - Datum / UhrzeitDo., 25.04.2024 - 13:30-17:00
Egal ob auf Tinder, Tik-Tok, Youtube, Insta, X oder wie sie nun alle heißen: Scrollen oder Swipen ist bei Social Media das Motto sowie schnelle Klicks und gute Reaktion bei den Tames.
Referent_inVerena Fink
Psychosoziale MitarbeiterinMartin Speringer
psychosozialer Mitarbeiter, TrainerAnmeldung geschlossen - Datum / UhrzeitDo., 25.04.2024 - 19:00-23:30
Falco - Verdammt, wir leben noch! (Ö 2008)
„Ganz Wien ist heut auf Heroin“,ertönte es vor 45 Jahren zum ersten Mal aus den Radiogeräten. Im selben Jahr wurde der Verein Dialog gegründet.
Anmeldung geschlossenDokument - Datum / UhrzeitFr., 26.04.2024 - 09:00-12:30
Viele sind betroffen, die wenigsten reden darüber: Substanzkonsum im Umfeld löst Fragen, Ängste und Fantasien aus. Aus dem Gefühl heraus, zu wenig über das Thema zu wissen oder Fehler zu machen, wird das Thema selten angesprochen.
Referent_inHendrikje Stegmann
psychosoziale MitarbeiterinUrsula Zeisel
psychosoziale LeitungAnmeldung geschlossen - Datum / UhrzeitFr., 26.04.2024 - 09:00-12:30Trauma und Sucht sind zwei Erkrankungen, die häufig gemeinsam auftreten, wobei besonders frühe Traumatisierungen eine große Rolle spielen. Neuere Erkenntnisse zeigen, dass die gleichzeitige Behandlung von Trauma und Sucht vielversprechende Ergebnisse liefert.Referent_in
Anna Bösch
Stellvertretende Leitung Individuelle Suchthilfe GudrunstraßeMartina Rüscher
psychosoziale MitarbeiterinAnmeldung geschlossen - Datum / UhrzeitFr., 26.04.2024 - 13:30-17:00
Die Welt wird diverser – und komplizierter: Der Umgang mit genderfluiden Personen verunsichert, geschlechtsspezifische Errungenschaften müssen überdacht werden.
Referent_inMartin Weber
Leitung Qualitätsmanagement, Gender- und Diversity-BeauftragterAnmeldung geschlossen - Datum / UhrzeitFr., 26.04.2024 - 13:30-17:00
In suchtbelasteten Familien stehen Väter vor besonderen Herausforderungen in Bezug auf ihre Rolle als Vater und ihre Funktion als Elternteil.
Referent_inAnmeldung geschlossen - Datum / UhrzeitMo., 07.04.2025 - 09:00-17:00Artikelnummer (SKU)2025_01_wsPreis€ 95,00
Wie entsteht Sucht? Ab wann bin ich süchtig? Gibt es Sexsucht tatsächlich? Ist Cannabis wirklich harmlos?
Referent_inVerena Fink
Psychosoziale Mitarbeiterin, BildungsmanagementPaul Scheucher
Psychosozialer Mitarbeiter - Datum / UhrzeitMo., 07.04.2025 - 09:00-12:30Artikelnummer (SKU)2025_02_wsPreis€ 69,00
Dieser Workshop beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Chancen, die eine Schwangerschaft im Kontext von Suchterkrankungen bieten kann.
Referent_inClaudia Kaufmann
Psychosoziale MitarbeiterinJutta Korosec
Ärztliche Leitung - Individuelle Suchthilfe Modecenterstraße - Datum / UhrzeitMo., 07.04.2025 - 13:30-17:00Artikelnummer (SKU)2025_03_wsPreis€ 69,00
Viele Klient_innen der Suchthilfe sind Mütter oder Väter. Zum Teil leben die Kinder mit den konsumierenden Eltern in einem Haushalt, oft sind sie fremduntergebracht.
Referent_inNadja Springer
psychosoziale Mitarbeiterin, TrainerinLisa Schindlauer
Stv. Hausleitung, psychosoziale Mitarbeiterin, Trainerin - Datum / UhrzeitMo., 07.04.2025 - 18:00-19:30Artikelnummer (SKU)2025_01_vtPreis€ 29,00
Fetale Alkoholspektrumstörungen (FASD) sind eine Gruppe von Entwicklungsstörungen, die durch intrauterine Alkoholexposition verursacht sind.
Referent_inPaul Becvar
Ärztlicher Leiter Individuelle Suchthilfe Gudrunstraße - Datum / UhrzeitDi., 08.04.2025 - 09:00-12:30Artikelnummer (SKU)2025_04_wsPreis€ 69,00
In der Arbeit mit Menschen im Gesundheits- und Sozialbereich kommt es aus unterschiedlichen Gründen in verschiedenen Settings zu bedrohlichen Situationen.
Referent_inMartina Ertl
psychosoziale MitarbeiterinBenedikt Friedel-Grechenig
psychosozialer Mitarbeiter - Datum / UhrzeitDi., 08.04.2025 - 13:30-17:00Artikelnummer (SKU)2025_05_wsPreis€ 69,00
Spiritualität, Religion und Substanzkonsum stehen in engem Zusammenhang: vom religiösen Verbot des Drogenkonsums über die Verwendung von Substanzen zur Bewusstseinserweiterung bis hin zum Konsum zum Füllen spiritueller Leere.
Referent_inMartin Weber
Leitung Qualitätsmanagement, Gender- und Diversity-BeauftragterHendrikje Stegmann
psychosoziale Mitarbeiterin - Datum / UhrzeitDi., 08.04.2025 - 13:30-17:00Artikelnummer (SKU)2024_06_wsPreis€ 69,00
Menschen mit einer dissozialen Persönlichkeitsstörung gelten als besonders schwierige Klient_innen.
Referent_inEdith Hofer
Stellv. ärztliche Leitung - Sucht und Beschäftigung sowie dialog: mobilBarbara Waidhofer
Leitung Sucht und Beschäftigung - Datum / UhrzeitDi., 08.04.2025 - 18:00-19:30Artikelnummer (SKU)2025_02_vtTrauma und Sucht – Wenn die Vergangenheit die Gegenwart bestimmt: ein Blick auf PTBS und ihre FolgenPreis€ 29,00
Bei 15 - 41% der Patient_innen mit Suchterkrankungen liegen Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) vor. Viele der Betroffenen leiden an den Folgen von Gewalt in frühen Lebensabschnitten im Sinne einer Komplexen PTBS.
- Datum / UhrzeitMi., 09.04.2025 - 09:00-12:30Artikelnummer (SKU)2024_07_wsPreis€ 69,00
In sozialen Einrichtungen stehen psychosoziale und medizinische Fachkräfte immer wieder vor rechtlichen Fragestellungen, die häufig mit Sucht und Substanzkonsum zu tun haben.
Referent_inJosch Friedrichs
Psychosozialer MitarbeiterLuise Samm
Psychosoziale Mitarbeiterin - Datum / UhrzeitMi., 09.04.2025 - 13:30-17:00Artikelnummer (SKU)2024_08_wsPreis€ 69,00
Rund 10 % der Beschäftigten in Österreich haben einen problematischen Substanzkonsum oder eine Abhängigkeitserkrankung.
Referent_inLisa Wessely
Leitung - Suchtprävention und Früherkennung