Bücher, Artikel und Zeitschriften zum Schwerpunktthema Sucht waren bis jetzt in der Bibliothek des Instituts für Suchtprävention (ISP) zugänglich. Diese ist nun in den Standort Suchtprävention und Früherkennung (SPF) des Verein Dialog übersiedelt und ab dem Sommersemester 2016 geöffnet.
Auch heuer fand wieder ein Frühstück für Betriebe statt. Thema des Gesprächs mit Alexander Riedl, Abteilung Education bei McDonald's, war Suchtprävention für jugendliche und junge MitarbeiterInnen. VertreterInnen anderer Betriebe sorgten für eine interessante Diskussion.
Am 04.09. fand im Dialog das jährliche externe Audit statt. Die AuditorInnen zeigten sich nicht nur von der Umsetzung des Qualitätsgedanken begeistert, sondern auch vom großen Engagement der MitarbetierInnen.
Der Dialog nimmt mit dem Standort "Sucht und Beschäftigung" auch heuer wieder an der Jobmesse des DSE teil, die am 29.09.2015 im Wiener Rathaus stattfindet.
Hansi Dujmic zählt bis heute zu den Stars des Austropop. In Erinnerung an den 1989 verstorbenen Künstler fanden unter der Leitung von Heinz Broucek zwei Konzerte mit begleitenden Aktionen in Kooperation mit dem Verein Dialog statt.
"Vü zu früh" - so heißt das Projekt, das zur Erinnerung an Austropop-Star Hansi Dujmic ins Leben gerufen wurde. Am 19.06. findet im Andino ab 20:00 eine CD-Präsentation sowie eine Versteigerung statt. Die Einnahmen dieses Projektes werden zur Gänze dem Dialog gespendet.
Seit Beginn dieses Jahres gibt es ein neues Angebot im Standort Sucht und Beschäftigung (SUB), der damit die Tore für eine neue Zielgruppe öffnet: Das Kursangebot richtet sich nämlich an AlkoholikerInnen nach einer (stationären) Entzugstherapie.