Vergessen wir nicht jene, die viel zu früh gegangen sind, ein Radiobeitrag
Radiosendung über einen verstorbenen 17jährigen Drogenkonsumenten
Radiosendung über einen verstorbenen 17jährigen Drogenkonsumenten
Einsamkeit hat viele Facetten.
Auch in der Psychologie rückt diese Thematik in den Mittelpunkt. In der praktischen Arbeit nähert man sich über viele Umwege an das Thema heran, um den Betroffenen verschiedene Alternativen aufzuzeigen.
Über den Verein Dialog, mit seinem Standort "Sucht und Beschäftigung" ein langjähriges Mitglied bei "arbeit plus wien", erschien in der letzten Ausgabe der Zeitschrift "Arbeitsmarktpolitik Aktiv" ein Artikel über unsere Tätigkeit als größte ambulante Suchthilfeeinrichtung in Österreich.
Fast alle Workshops und Vorträge der dialog:Frühlingsakademie, die unsere Kolleginnen und Kollegen für Sie zusammengestellt haben, werden im Herbst 2020 nachgeholt.
Melden Sie sich gleich hier für den Newsletter der Suchtprävention & Früherkennung an
Der familiäre Hintergrund „suchtbelastete Familie“ und dessen Auswirkung auf Mentalisierungsprozesse fremduntergebrachter Kinder
Lars Schäfer, Hausleitung Integrative Suchtberatung Gudrunstraße, über die Arbeit des Dialog in Corona-Zeiten.
Ärztliche Behandlung im Home Office – wie soll denn das gehen?
Maria Kofler, Ärztin für Allgemeinmedizin aus dem Standort Sucht und Beschäftigung berichtet aus dem Home Office:
Darf mein Kind in dieser Krise mehr Zeit am Handy verbringen? Wird es ihm schaden? Wieviel ist zuviel?
Hier finden Sie Antworten zum Lesen und Ansehen!
Unser Standort "Suchtprävention & Früherkennung" jetzt für die Hosentasche!