Individuelle Suchthilfe

Aktuelles

  • Dialog bei der Falco Night

    Am 19.02.2015 fand im U4 die Falco Night statt. Der Reinerlös der Veranstaltung ging an den Dialog. Auf dem Bild Organisator Roman Gregory mit der Leiterin der Suchtprävention und Früherkennung Lisa Wessely (© Conny de Beauclair).
  • Möve auf Uhr sitzend, welche sich im Wasser spiegelt

    Neue Öffnungszeiten in der ISG

    Ab 01.04.2015 verändern sich die Öffnungszeiten für den offenen Betrieb für Jugendliche in der Integrativen Suchtberatung Gudrunstraße.
  • 15 Jahre dialog im Polizeianhaltezentrum

    Seit 15 Jahren betreut der Dialog KlientInnen, die auf Grund von Verwaltungsstrafen eine Ersatzfreiheitsstrafe verbüßen. Anfangs stand ausschließlich die medizinische Behandlung im Fokus, inzwischen erhalten die InsassInnen auch sozialarbeiterische Unterstützung.
  • Betriebsfrühstück der Suchtprävention und Früherkennung

    „Alkohol im Betrieb – ein Tabuthema ansprechen“ war der Titel des Frühstücks für VerantwortungsträgerInnen aus Betrieben und Unternehmen am 17.11.2014. Zu dem Thema war Frau Mag.a Claudia Kudrna, Assistentin des Pflegedirektors im Wilhelminenspital, unser Gast.
  • Gewaltfrei Leben

    Dialog macht mit

    Der Dialog hat sich entschlossen, der Kampagne GEWALTFREI LEBEN beizutreten, um ein Statement gegen Gewalt an Frauen und Kindern zu setzen.
  • Momuk 2014 Workshop

    MuMok: Keine Angst vor Kunst

    Bereits zum sechsten Mal fand heuer ein Workshop des Museums für Moderne Kunst für KlientInnen des Verein Dialog statt - eine Zusammenarbeit im Sinne des Empowerments und dem Abbau von Vorurteilen gegenüber SuchtmittelkonsumentInnen.
  • Ein Buntstift und ein Kugelschreiber vor unschaften grünen Hintergrund

    Externes Audit 2014: Wir leben Qualität

    Am 18.07.2014 fand das externe Audit durch die Quality Austria statt. Das Zertifikat nach ISO 9000:2008 wurde verlängert, attestierten uns die AuditorInnen doch eine hohe Qualität in unserer Arbeit.  Besonders hervorgehoben wurden die hohe Wertorientierung und die offene Kommunikation.

  • Abschied von Erhard Bauernebel

    Nach langer schwerer Krankheit ist Erhard Bauernebel, der mehr als zwei Jahrzente lang im Dialog als Sozialarbeiter und Psychotherapeut tätig war, Ende März verstorben.

Frühlingsakademie-Banner