Einladung zum Betriebsfrühstück
25.11.2019 von 9:00 bis 11:00 Uhr
Martin Weber im Gespräch mit Vizerektorin Mag.a Gerda Müller (Universität für Musik und Darstellende Kunde)
25.11.2019 von 9:00 bis 11:00 Uhr
Martin Weber im Gespräch mit Vizerektorin Mag.a Gerda Müller (Universität für Musik und Darstellende Kunde)
Psychische Erkrankungen sind etwas, worüber kaum gesprochen wird. Ein offenerer Zugang in der Kommunikation in den Medien, aber auch in unserem privaten Umfeld kann Betroffenen oder deren Angehörigen vieles erleichtern.
Sie möchten ein etwas persönlicheres Bild von der Arbeit im Verein Dialog bekommen? Ihnen fehlen die Bilder, die Stimmen, ein Gefühl für die Atmosphäre?
Wie auch in den letzten Jahren waren wir mit dem Standort Sucht und Beschäftigung - Standfest BBE wieder auf der Perspektivenmesse von arbeit plus wien vertreten.
Zwölf Kolleg_innen aus allen Standorten des Vereins treten heute in vier Teams beim Business Run an. Es freut uns sehr, dass wir die Kolleg_innen im Sinne der aktiven Gesundheitsvorsorge mit dem Startgeld unterstützen können.
Im zweitägigen externen Audit zur Verlängerung der ISO-Zertifizierung wurde dem Dialog eine hohe Qualität bescheinigt.
In der aktuellen Ausgabe der Wiener Zeitschrift für Suchttherapie "rausch" haben Lisa Wessely und Martin Weber einen Artikel zum Thema Suchtprävention mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen geschrieben.
Wenn es um Onlineberatung geht, zielen Untersuchungen bislang nur auf die Nutzer_innen von Beratungsangeboten, aber wie steht es um die Onlinekompetenz der Expert_innen?
Ein Artikel im Wochenend-Standard vom 06.07.2019 über die Tätigkeit als Arzt/Ärztin im Verein Dialog.
….ein erfolgreiches Projekt für Transitmitarbeiter_innen von SöBs/GBPs in Niederösterreich geht zu Ende.