Neues vom Theaterprojekt "Die DOSIS"
Das Peer-Theater-Projekt, "Die Dosis" geht in den Endspurt. Junge Schauspielbegeisterte und Bühnentalente mit und ohne Fluchterfahrung sind gefunden worden, ein mitreißender Plot wurde erarbeitet und einige Proben absolviert.
Unser neues Angebot der Gesundheitsförderung und Suchtprävention „Bleib dabei!“
Die Standorte Sucht und Beschäftigung und Suchprävention und Früherkennung bieten für Transitarbeitskräfte in Niederösterreich Informationen zum Thema Sucht.
Vereinsobmann Harald Lederer im Amt bestätigt
Auf der Generalversammlung am 19.03.2018 wurde der Vorstand des Verein Dialog, der für drei Jahre bestellt wird, neu gewählt.
Elternabend "Familie im Netz"
Großes Interesse besteht an unserem Elternabend zum Thema digitale Medien und Sucht. Der erste fand am 15.02.2018 im Rahmen des SaferInternet Days in der Suchtprävention und Früherkennung statt.
Die dialog:Frühlingsakademie jetzt auch auf Facebook
Folgen Sie der Frühlingsakademie auch auf unserer Facebook-Seite. Dort finden Sie Updates und aktuelle Hinweise zum Programm und den einzelnen Veranstaltungen.
Wir freuen uns auf Ihren virtuellen Besuch und über Weiterleitung an interessierte „FreundInnen“!
DIE DOSIS
Ein Peer-Theater-Projekt von und für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung. Es werden noch TeilnehmerInnen gesucht...
SUB - Sucht und Beschäftigung - Schließtage
Aufgrund einer internen Veranstaltung ist der Standort "Sucht und Beschäftigung" am 17. und 18.Jänner 2018 geschlossen.
Alkohol: Wie trinken lernen geht
"Alkohol ist ein omnipräsentes Element im österreichischen Sozialleben – wie Eltern ihren Kindern den Umgang mit diesem Suchtmittel beibringen können"
Onlinesüchtig - Wenn Jugendliche sich verklicken
Nika Schoof und Cornelius Bacher-Gneist, von der dialog: Suchtprävention und Früherkennung, haben einen wissenschaftlichen Artikel zum Thema „Onlinesucht“ verfasst.